| D01 | Mecklenburgisch-Vorpommersches Küstengebiet |
| D02 | Nordostmecklenburgisches Tiefland mit Oderhaffgebiet |
| D03 | Rückland der Mecklenburg-Brandenburgischen Seenplatte |
| D04 | Mecklenburgische Seenplatte |
| D05 | Mecklenburg-Brandenburgisches Platten- und Hügelland sowie Luchland |
| D06 | Ostbrandenburgische Platte |
| D07 | Odertal |
| D08 | Spreewald und Lausitzer Becken- und Heideland |
| D09 | Elbtalniederung |
| D10 | Elbe-Mulde-Tiefland |
| D11 | Fläming |
| D12 | Mittelbrandenburgische Platten und Niederungen sowie Ostbrandenburgisches Heide- und Seengebiet |
| D13 | Oberlausitzer Heideland |
| D19 | Erzgebirgsvorland und Sächsisches Hügelland |
| D20 | Mitteldeutsches Schwarzerdegebiet |
| D21 | Schleswig-Holsteinische Marschen und Nordseeinseln |
| D22 | Schleswig-Holsteinische Geest |
| D23 | Schleswig-Holsteinisches Hügelland |
| D24 | Unterelbeniederung (Elbmarsch) |
| D25 | Ems-Weser-Marsch |
| D26 | Ostfriesisch-Oldenburgische Geest |
| D27 | Stader Geest |
| D28 | Lüneburger Heide |
| D29 | Wendland und Altmark |
| D30 | Dümmer Geestniederung und Ems-Hunte-Geest |
| D31 | Weser-Aller-Tiefland |
| D32 | Niedersächsische Börden |
| D33 | Nördliches Harzvorland |
| D34 | Westfälische Tieflandsbucht |
| D35 | Kölner Bucht und Niederrheinisches Tiefland |
| D14 | Oberlausitz |
| D15 | Sächsisch-Böhmisches Kreidesandsteingebiet |
| D16 | Erzgebirge |
| D17 | Vogtland |
| D18 | Thüringer Becken und Randplatten |
| D36 | Unteres Weserbergland und Oberes Weser-Leine-Bergland |
| D37 | Harz |
| D38 | Bergisches Land, Sauerland (Süderbergland) |
| D39 | Westerwald |
| D40 | Lahntal und Limburger Becken |
| D41 | Taunus |
| D42 | Hunsrück |
| D43 | Moseltal |
| D44 | Mittelrheingebiet (mit Siebengebirge) |
| D45 | Eifel und Vennvorland |
| D46 | Westhessisches Berg- und Beckenland |
| D47 | Osthessisches Bergland (Vogelsberg und Rhön) |
| D48 | Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge |
| D49 | Gutland (Bitburger Land) |
| D50 | Pfälzisch-Saarländisches Muschelkalkgebiet |
| D51 | Pfälzer Wald (Haardtgebirge) |
| D52 | Saar-Nahe-Berg- und Hügelland |
| D63 | Oberpfälzer und Bayerischer Wald |
| D53 | Oberrheinisches Tiefland und Rhein-Main-Tiefland |
| D54 | Schwarzwald |
| D55 | Odenwald, Spessart und Südrhön |
| D56 | Mainfränkische Platten |
| D57 | Neckar- und Tauberland, Gäuplatten |
| D58 | Schwäbisches Keuper-Lias-Land |
| D59 | Fränkisches Keuper-Lias-Land |
| D60 | Schwäbische Alb |
| D61 | Fränkische Alb |
| D62 | Oberpfälzisch-Obermainisches Hügelland |
| D69 | Hochrheingebiet und Dinkelberg |
| D64 | Donau-Iller-Lech-Platten |
| D65 | Unterbayerisches Hügelland und Isar-Inn-Schotterplatten |
| D66 | Voralpines Hügel- und Moorland |
| D67 | Schwäbisch-Oberbayerische Voralpen |
| D68 | Nördliche Kalkalpen |
| D70 | Deutsche Bucht (ohne Felssockel Helgoland) |
| D71 | Doggerbank und angrenzende zentrale Nordsee |
| D72 | Westliche Ostsee |
| D73 | Östliche Ostsee |