| (1) Der Qualifikationsschwerpunkt „Einweisen, Annehmen und Sichern von Luftfahrzeugen“ umfasst: | 13 Arbeitstage | |
| a) | Einweisen von Luftfahrzeugen zur Vorfeldposition, | |
| b) | Annehmen von Luftfahrzeugen, Kommunizieren mit dem Cockpit, | |
| c) | Anbringen und Entfernen von Sicherungsvorrichtungen. | |
| (2) Der Qualifikationsschwerpunkt „Überprüfen und Bedienen der für die Abfertigung erforderlichen Geräte und Fahrzeuge sowie Anwenden von Informationssystemen“ umfasst: | 32 Arbeitstage | |
| a) | Überprüfen der Betriebsbereitschaft und Verkehrssicherheit von Geräten und Fahrzeugen, | |
| b) | Einsetzen von Geräten und Fahrzeugen nach deren Bestimmungen, | |
| c) | Erkennen und Melden von Störungen und Schäden an Geräten und Fahrzeugen, | |
| d) | Überprüfen der Funktionalität von Informationssystemen und Anwenden von Informationssystemen. | |
| (3) Der Qualifikationsschwerpunkt „Abfertigen von Luftfahrzeugen“ umfasst: | 75 Arbeitstage | |
| a) | Öffnen, Schließen und Sichern der Laderaumtüren, | |
| b) | Be- und Entladen von Luftfahrzeugen gemäß Ladeanweisungen, | |
| c) | Cargo und Mail Handling an Luftfahrzeugen, | |
| d) | Sichern der Ladung, | |
| e) | Abfertigen von gefährlichen Gütern und Sonderfrachten. | |
| (4) Der Qualifikationsschwerpunkt „Baggage Handling“ umfasst: | 15 Arbeitstage | |
| Outbound: | ||
| a) | Abfertigen des Gepäcks und Bearbeiten von Besonderheiten, | |
| b) | Beladen der Lademitteleinheiten unter Berücksichtigung der Sortierkriterien und Sicherheitsverfahren, | |
| c) | Bedienen der Gepäckfördereinrichtungen, | |
| d) | Bearbeiten von Besonderheiten, Verfassen von Schadensmeldungen; | |
| Inbound: | ||
| a) | Abfertigen des Gepäcks und des Sondergepäcks und Bearbeiten anderer Besonderheiten, | |
| b) | Entladen der Lademitteleinheiten unter Berücksichtigung der Sortierkriterien, | |
| c) | Bedienen der Gepäckfördereinrichtungen, | |
| d) | Bearbeiten von Besonderheiten, Verfassen von Schadensmeldungen. | |
| (5) Der Qualifikationsschwerpunkt „Kommunizieren und Kooperieren mit den an der Abfertigung Beteiligten“ umfasst: | 3 Arbeitstage | |
| a) | Situationsgerechtes Kommunizieren im Team sowie mit internen und externen Partnern, | |
| b) | Erteilen von Anweisungen und Auskünften auch in englischer Sprache, | |
| c) | Situationsgerechtes Anwenden von Kommunikationsmitteln und -regeln. | |
| (6) Der Qualifikationsschwerpunkt „Übernehmen von verantwortlichen Organisationsaufgaben“ umfasst: | 2 Arbeitstage | |
| a) | Delegieren von Aufgaben, | |
| b) | Anleiten von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, | |
| c) | Koordinieren von Aufgaben und Teams. | |