Teil 1
Personalvertretungen im Bundesdienst
Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften
| § 1 | Anwendungsbereich |
| § 2 | Grundsätze der Zusammenarbeit |
| § 3 | Ausschluss abweichender Regelungen |
| § 4 | Begriffsbestimmungen |
| § 5 | Gruppen von Beschäftigten |
| § 6 | Dienststellenaufbau, gemeinsame Dienststellen |
| § 7 | Verselbstständigung von Nebenstellen und Dienststellenteilen |
| § 8 | Vertretung der Dienststelle |
| § 9 | Stellung der Gewerkschaften und Arbeitgebervereinigungen |
| § 10 | Behinderungs-, Benachteiligungs- und Begünstigungsverbot |
| § 11 | Schweigepflicht |
| § 12 | Unfallfürsorge |
Kapitel 2
Personalrat
Abschnitt 1
Wahl und Zusammensetzung des Personalrats
| § 13 | Bildung von Personalräten |
| § 14 | Wahlberechtigung |
| § 15 | Wählbarkeit |
| § 16 | Zahl der Personalratsmitglieder |
| § 17 | Sitzverteilung auf die Gruppen |
| § 18 | Berücksichtigung der Beschäftigungsarten und Geschlechter |
| § 19 | Wahlgrundsätze und Wahlverfahren |
| § 20 | Wahlvorschläge |
| § 21 | Bestellung des Wahlvorstands durch den Personalrat |
| § 22 | Wahl des Wahlvorstands durch die Personalversammlung |
| § 23 | Bestellung des Wahlvorstands durch die Leiterin oder den Leiter der Dienststelle |
| § 24 | Aufgaben des Wahlvorstands |
| § 25 | Schutz und Kosten der Wahl |
| § 26 | Anfechtung der Wahl |
Abschnitt 2
Amtszeit
| § 27 | Zeitpunkt der Wahl, Amtszeit |
| § 28 | Vorzeitige Neuwahl |
| § 29 | Übergangsmandat und Restmandat bei Umstrukturierungsmaßnahmen |
| § 30 | Ausschluss eines Mitglieds und Auflösung des Personalrats |
| § 31 | Erlöschen der Mitgliedschaft |
| § 32 | Ruhen der Mitgliedschaft |
| § 33 | Eintritt von Ersatzmitgliedern |
Abschnitt 3
Geschäftsführung
| § 34 | Vorstand |
| § 35 | Vorsitz |
| § 36 | Anberaumung von Sitzungen |
| § 37 | Teilnahme- und Stimmrecht sonstiger Personen |
| § 38 | Zeitpunkt der Sitzungen und Nichtöffentlichkeit |
| § 39 | Beschlussfassung |
| § 40 | Beschlussfassung in gemeinsamen Angelegenheiten und in Gruppenangelegenheiten |
| § 41 | Ausschluss von Beratung und Beschlussfassung |
| § 42 | Aussetzung von Beschlüssen |
| § 43 | Protokoll |
| § 44 | Geschäftsordnung |
| § 45 | Sprechstunden |
| § 46 | Kosten der Personalratstätigkeit |
| § 47 | Sachaufwand und Büropersonal |
| § 48 | Bekanntmachungen und Aushänge |
| § 49 | Verbot der Beitragserhebung |
Abschnitt 4
Rechtsstellung
der Personalratsmitglieder
| § 50 | Ehrenamtlichkeit |
| § 51 | Versäumnis von Arbeitszeit |
| § 52 | Freistellung |
| § 53 | Auswahl der freizustellenden Mitglieder |
| § 54 | Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen |
| § 55 | Schutz vor Kündigung, Versetzung, Abordnung und Zuweisung |
| § 56 | Besonderer Schutz der Auszubildenden |
Kapitel 3
Personalversammlung
| § 57 | Zusammensetzung, Leitung, Teilversammlung |
| § 58 | Nichtöffentlichkeit, Teilnahmerechte |
| § 59 | Ordentliche und außerordentliche Personalversammlung |
| § 60 | Zeitpunkt, Dienstbefreiung, Bezüge, Fahrtkosten |
| § 61 | Befugnisse |
Kapitel 4
Beteiligung des Personalrats
Abschnitt 1
Allgemeines
| § 62 | Allgemeine Aufgaben |
| § 63 | Dienstvereinbarungen |
| § 64 | Durchführung der Entscheidungen |
Abschnitt 2
Unterrichtungs- und
Teilnahmerechte, Datenschutz
| § 65 | Monatsgespräch |
| § 66 | Informationspflicht der Dienststelle |
| § 67 | Beratende Teilnahme an Prüfungen |
| § 68 | Hinzuziehung in Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung |
| § 69 | Datenschutz |
Abschnitt 3
Mitbestimmung
Unterabschnitt 1
Verfahren der Mitbestimmung
| § 70 | Verfahren zwischen Dienststelle und Personalrat |
| § 71 | Stufenverfahren |
| § 72 | Anrufung der Einigungsstelle |
| § 73 | Bildung und Zusammensetzung der Einigungsstelle |
| § 74 | Verfahren der Einigungsstelle |
| § 75 | Bindung an die Beschlüsse der Einigungsstelle |
| § 76 | Vorläufige Maßnahmen |
| § 77 | Initiativrecht des Personalrats |
Unterabschnitt 2
Angelegenheiten der Mitbestimmung
| § 78 | Mitbestimmung in Personalangelegenheiten |
| § 79 | Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten |
| § 80 | Mitbestimmung in organisatorischen Angelegenheiten |
Abschnitt 4
Mitwirkung
Unterabschnitt 1
Verfahren der Mitwirkung
| § 81 | Verfahren zwischen Dienststelle und Personalrat |
| § 82 | Stufenverfahren |
| § 83 | Vorläufige Maßnahmen |
Unterabschnitt 2
Angelegenheiten der Mitwirkung
| § 84 | Angelegenheiten der Mitwirkung |
| § 85 | Ordentliche Kündigung |
Abschnitt 5
Anhörung
| § 86 | Außerordentliche Kündigung und fristlose Entlassung |
| § 87 | Weitere Angelegenheiten der Anhörung |
Kapitel 5
Stufenvertretungen und Gesamtpersonalrat
Abschnitt 1
Bildung und
Beteiligung der Stufenvertretungen
| § 88 | Errichtung |
| § 89 | Wahl und Zusammensetzung |
| § 90 | Amtszeit und Geschäftsführung |
| § 91 | Rechtsstellung |
| § 92 | Zuständigkeit |
Abschnitt 2
Bildung und
Beteiligung des Gesamtpersonalrats
| § 93 | Errichtung |
| § 94 | Anzuwendende Vorschriften |
| § 95 | Zuständigkeit |
Kapitel 6
Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte
| § 96 | Zusammensetzung, Amtszeit, Teilnahmerechte |
| § 97 | Geschäftsführung und Rechtsstellung |
| § 98 | Stellungnahmerecht bei ressortübergreifenden Digitalisierungsmaßnahmen |
Kapitel 7
Jugend- und
Auszubildendenvertretung,
Jugend- und Auszubildendenversammlung
| § 99 | Errichtung |
| § 100 | Wahlberechtigung und Wählbarkeit |
| § 101 | Größe und Zusammensetzung |
| § 102 | Wahl, Amtszeit und Vorsitz |
| § 103 | Aufgaben |
| § 104 | Zusammenarbeit mit dem Personalrat |
| § 105 | Anzuwendende Vorschriften |
| § 106 | Jugend- und Auszubildendenversammlung |
| § 107 | Stufenvertretungen |
Kapitel 8
Gerichtliche Entscheidungen
| § 108 | Zuständigkeit der Verwaltungsgerichte, Anwendung des Arbeitsgerichtsgesetzes |
| § 109 | Bildung von Fachkammern und Fachsenaten |
Kapitel 9
Sondervorschriften
Abschnitt 1
Vorschriften für
besondere Verwaltungszweige
| § 110 | Grundsatz |
| § 111 | Bundespolizei |
| § 112 | Bundesnachrichtendienst |
| § 113 | Bundesamt für Verfassungsschutz |
| § 114 | Bundesagentur für Arbeit und andere bundesunmittelbare Körperschaften des öffentlichen Rechts im Bereich der Sozialversicherung |
| § 115 | Deutsche Bundesbank |
| § 116 | Deutsche Welle |
| § 117 | Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung |
Abschnitt 2
Dienststellen des Bundes im Ausland
| § 118 | Grundsatz |
| § 119 | Allgemeine Regelungen |
| § 120 | Vertrauensperson der lokal Beschäftigten |
| § 121 | Ergänzende Regelungen für die Dienststellen im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amts mit Ausnahme der Dienststellen des Deutschen Archäologischen Instituts |
| § 122 | Ergänzende Regelungen für die Dienststellen des Deutschen Archäologischen Instituts |
| § 123 | Ergänzende Regelungen für die Dienststellen des Bundesnachrichtendienstes |
| § 124 | Ergänzende Regelungen für die Dienststellen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung |
Abschnitt 3
Behandlung von Verschlusssachen
| § 125 | Ausschuss für Verschlusssachen und Verfahren |
Teil 2
Für die Länder geltende Vorschriften
| § 126 | Anwendungsbereich |
| § 127 | Besonderer Schutz von Funktionsträgern |
| § 128 | Beteiligung bei Kündigungen |
Teil 3
Schlussvorschriften
| § 129 | Verordnungsermächtigung |
| § 130 | Übergangsregelung für bestehende Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Personalvertretungen |
| § 131 | (weggefallen) |