Logo Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzLogo Bundesamt für Justiz

Volltextsuche - Trefferliste

Trefferliste für 'hund'

Dokument 21 - 30 von 54 Treffer, je mehr *, umso höher die Genauigkeit.
§ 3 HundVerbrEinfVO - Einzelnorm*
... , in denen Angaben über Geburtsdatum, Geschlecht, Rasse und Fellfarbe des Hundes enthalten sind, vom Ursprungsland amtlich bestätigt sein. Ist der Hund dauerhaft gekennzeichnet, sind amtliche Bestätigungen über Tätowier- oder Chip-Nummer ausreichend. In den Fällen des Satzes 3 hat die Begleitperson das ...
§ 4 HundVerbrEinfVO - Einzelnorm*
... des Gesetzes oder dieser Verordnung über das Verbringen in das Inland oder die Einfuhr fest, so kann sie insbesondere 1. anordnen, dass der Hund untergebracht und versorgt wird, bis die Anforderungen des Gesetzes und dieser Verordnung für das Verbringen in das Inland oder die Einfuhr erfüllt sind, 2 ...
§ 26 AHundV - Einzelnorm*
... gewährt werden. (2) Menschen mit Assistenzhunden, die ihre Rechte nach § 12e Absatz 1 des Behindertengleichstellungsgesetzes wahrnehmen, haben ihren Hund mit einem Abzeichen zu kennzeichnen. Das Abzeichen ist auf einer Kenndecke, einem Hundegeschirr, am Halsband oder in sonstiger Weise am Assistenzhund ...
Anlage 3 AHundV - Einzelnorm*
... enthalten: 1. Ausstellende Tierärztin/ausstellender Tierarzt, 2. Angaben zur Hundehalterin/zum Hundehalter: Name, Vorname, Anschrift, 3. Angaben zum Hund: Name, Rasse, Geschlecht, Mikrochip-Nummer und Wurftag, 4. Grund der Vorstellung, 5. eine Bestätigung, dass der Hund am Tag der Untersuchung die zur ...
Anlage 7 AHundV - Einzelnorm*
... ; Soweit die Ausbildungsstätte Eigentümerin oder Halterin von Hunden ist: Hundebestandbuch – Dokumentation des Trainings von Hunden bzw. Mensch-Hund-Gemeinschaften Schulungs- und Trainingskonzept Nachweis, dass die Ausbildung entsprechend den Standards gemäß Abschnitt 3 einschließlich Anlage 4 ...
Anlage 8 AHundV - Einzelnorm*
... hinzuziehen. Anforderung an die vom Prüfer einbezogenen Fachprüfer Nachweis Die zur Abnahme von Prüfungen von Blindenführhunden sowie der Mensch-Hund-Gemeinschaft erforderliche Sachkunde Fachprüfer 1: – Nachweis einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung oder ehrenamtlichen Tätigkeit als Assistenzhundetrainer ...
§ 34 MKSeuchV 2005 - Einzelnorm*
... Absatz 3, § 16 Absatz 1 Satz 1, § 20, § 23, § 28 Absatz 1 oder Absatz 2 oder § 31 zuwiderhandelt, 16. entgegen § 7 Absatz 2 Nummer 2 Geflügel, einen Hund oder eine Katze nicht oder nicht rechtzeitig einsperrt, 17. einer vollziehbaren Anordnung nach § 9 Absatz 3, 3a oder Absatz 5 Nummer 7 oder § 11 Absatz ...
§ 10 TierpflAusbV 2003 - Einzelnorm*
... seiner Behandlung oder Untersuchung, 5. Pflegen, Versorgen und Beschäftigen eines Tieres, 6. Tiere zu Gruppen zusammenstellen, 7. Umgang mit einem Hund und Dokumentieren seines Verhaltens.Dabei soll der Prüfling zeigen, dass er Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung gesetzlicher, wirtschaftlicher, betrieblicher ...
§ 25 SchwPestV 1988 - Einzelnorm*
... , 19. entgegen § 6 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 ein Schild nicht oder nicht rechtzeitig anbringt, 20. entgegen § 6 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 einen Hund oder eine Katze nicht oder nicht rechtzeitig einsperrt, 21. ohne Genehmigung nach § 6 Absatz 3, auch in Verbindung mit § 12 Absatz 2, ein Haustier verbringt ...
§ 7 TierSchHuV - Einzelnorm*
... werden. (2) Abweichend von Absatz 1 ist die Anbindehaltung eines Hundes bei Begleitung einer Betreuungsperson während der Tätigkeiten, für die der Hund ausgebildet wurde oder wird, zulässig, wenn 1. die Anbindung mindestens drei Meter lang und gegen ein Aufdrehen gesichert ist, 2. das Anbindematerial ...
Seite: prev 1 2 3 4 5 6 next

neue Volltext-Suche