Volltextsuche - Trefferliste
Trefferliste für 'energie'
Dokument 621 - 630 von 1886 Treffer,
je mehr
, umso höher die Genauigkeit.
- § 2 KapResV - Einzelnorm



...
einer Anlage dazu verpflichtet ist, die Reserveleistung mit seiner Anlage vorzuhalten, 11. Erzeugungsanlage: Einheit zur Erzeugung von elektrischer Energie, die über einen Generator und eine direkte schaltungstechnische Zuordnung zwischen den Hauptkomponenten verfügt, 12. Gebotsmenge: Reserveleistung ...
- § 3 KapResV - Einzelnorm



...
in der Kapazitätsreserve bis zur endgültigen Stilllegung der Anlage anzuwenden. (3) Jeder Betreiber regelbarer Lasten muss die elektrische Energie für die Erbringung der Reserveleistung jeweils mindestens sechs Monate vor Erbringung über Termingeschäfte mit physischer Erfüllung beschaffen; die Beschaffung ...
- § 2 KWKG 2025 - Einzelnorm



...
in Nutzkälte durch thermisch angetriebene Kältemaschinen, 13. „Kraft-Wärme-Kopplung“ (KWK) die gleichzeitige Umwandlung von eingesetzter Energie in elektrische Energie und in Nutzwärme in einer ortsfesten technischen Anlage; Anlagen, die zur Erzielung einer höheren Auslastung für eine abwechselnde ...
- § 4 AbwUTechAusbV - Einzelnorm



...
von Abwasseranlagen, 12. Behandeln und Verwerten von Klärschlamm, Wertstoffen und Abfällen aus Abwasseranlagen, 13. nachhaltiges Gewinnen von Energie und effizientes Steuern des Einsatzes von Energie, 14. Durchführen der Probenahme, Untersuchen und Beurteilen von Abwasser, Schlamm und Gasen sowie Einleiten ...
- § 34 KWKG 2025 - Einzelnorm



...
Jahr 2029 eine umfassende Evaluierung der Entwicklung der KWK-Stromerzeugung in Deutschland durch, insbesondere mit Blick auf 1. die Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung und dieses Gesetzes, 2. die Rahmenbedingungen für den wirtschaftlichen Betrieb von geförderten und ...
- Anhang ArbStättV - Einzelnorm



...
- oder Anpassungsrichtlinie angewendet werden. (3) (weggefallen) 1.4 EnergieverteilungsanlagenAnlagen, die der Versorgung der Arbeitsstätte mit Energie dienen, müssen so ausgewählt, installiert und betrieben werden, dass die Beschäftigten vor dem direkten oder indirekten Berühren spannungsführender Teile ...
- § 29 GenTG - Einzelnorm



...
bedarf der Genehmigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Über die Einrichtung des Abrufverfahrens ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz unter Mitteilung der Festlegungen nach Satz 2 zu unterrichten. Die ...
- Anlage 2 KrWG - Einzelnorm



...
; (Ef + Ei)) / (0,97 x (Ew + Ef)). c) Im Rahmen der in Buchstabe b enthaltenen Formel bedeutet: aa) Ep die jährlich als Wärme oder Strom erzeugte Energie. Der Wert wird berechnet, indem Elektroenergie mit dem Faktor 2,6 und für gewerbliche Zwecke erzeugte Wärme mit dem Faktor 1,1 (Gigajoule pro Jahr ...
- § 2 38. BImSchV - Einzelnorm



...
nach Land. (5) Erneuerbare Energien sind Energien aus erneuerbaren, nichtfossilen Energiequellen in Form von 1. Wind, 2. Sonne, 3. geothermischer Energie, 4. Umgebungsenergie, 5. Gezeiten-, Wellen- und sonstiger Meeresenergie, 6. Wasserkraft, 7. Energie aus Biomasse, Deponiegas, Klärgas und Biogas. ...
- § 6 BEGTPG - Einzelnorm



...
, VORSITZ, SITZUNGEN DES BEIRATES (1) Der Beirat gibt sich eine Geschäftsordnung, die der Genehmigung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie im Benehmen mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bedarf. (2) Der Beirat wählt nach Maßgabe seiner Geschäftsordnung aus seiner ...
Seite:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63
64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
neue Volltext-Suche