, umso höher die Genauigkeit.



... nach den §§ 316 bis 324 des Handelsgesetzbuchs geprüft werden. § 319 Abs. 1 Satz 2 des Handelsgesetzbuchs ist auf kleine Unternehmen (§ 267 Abs. 1 HGB) entsprechend anzuwenden. (6) Bereits begonnene Restrukturierungsmaßnahmen der Treuhandanstalt dürfen nicht vor der Rückübertragung des Unternehmens ...



... Aktivgeschäft 4 460 ____________ 470 Passivgeschäft 4 470 ____________ 480 Strukturbeitrag 4 480 ____________ 490 Rechnungslegungsstandard: HGB (= 1), IFRS (= 2) 490 ________________________ 1 Institute gemäß § 1 Absatz 1b KWG sowie weitere nach § 10a Absatz 1 Satz 2, 4 bis 8 und Absatz 2 in ...



... ist zum Kurs des Meldestichtages umzurechnen. 15 Der Buchwert ist entsprechend dem vom Institut angewandten Buchführungsstandard (beispielsweise HGB, IFRS oder US GAAP) zu ermitteln. 16 Sofern das Kapital des Unternehmens nicht auf Euro lautet, ist zusätzlich das Kapital in ausländischer Währung (in ...



... ;Z“ F Nur anzukreuzen, wenn sich die Tochtereigenschaft eines zwischengeschalteten Beteiligungsunternehmens nicht aus einem der in § 290 Abs. 2 HGB genannten Beherrschungstatbestände ergibt. Angaben zu den Kapital- und ggf. abweichenden Stimmrechtsanteilen sind in jedem Fall zu machen. Die Fußnoten ...



... Bankrisiken 300 ____________ 081 Handelsbestand 081 ____________ darunter: 301 gemäß § 340e Absatz 4 HGB 301 ____________ 090 Beteiligungen 090 ____________ 310 Eigenkapital darunter: 091 an Kreditinstituten 091 ...



... , regardless of whether or not the business name continues to be used pursuant to section 22 of the Commercial Code (Handelsgesetzbuch – HGB) or pursuant to any other statutory provisions. table of contents Section 5 Seat The company’s seat is that location within Germany that has been determined ...



...



... : „Es wird bestätigt, dass die in der Bilanz unter den Posten … der Passiva eingestellte Deckungsrückstellung unter Beachtung des § 341f HGB sowie unter Beachtung der auf Grund des § 240 Satz 1 Nummer 10 bis 12 VAG erlassenen Rechtsverordnungen berechnet worden ist. “(2) Sind Einwendungen ...