Abschnitt 1
Gegenstand, Dauer
und Gliederung der Berufsausbildung
| § 1 | Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes |
| § 2 | Dauer der Berufsausbildung |
| § 3 | Gegenstand der Berufsausbildung und Ausbildungsrahmenplan |
| § 4 | Struktur der Berufsausbildung, Ausbildungsberufsbild |
| § 5 | Einsatzgebiet |
| § 6 | Ausbildungsplan |
Abschnitt 2
Abschlussprüfung
Unterabschnitt 1
Allgemeines
| § 7 | Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkt |
Unterabschnitt 2
Teil 1 der Abschlussprüfung
| § 8 | Inhalt von Teil 1 |
| § 9 | Prüfungsbereich von Teil 1 |
Unterabschnitt 3
Teil 2 der Abschlussprüfung
in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
| § 10 | Inhalt von Teil 2 |
| § 11 | Prüfungsbereiche von Teil 2 |
| § 12 | Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Softwareprojektes |
| § 13 | Prüfungsbereich Planen eines Softwareproduktes |
| § 14 | Prüfungsbereich Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen |
| § 15 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 16 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| § 17 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 4
Teil 2 der Abschlussprüfung
in der Fachrichtung Systemintegration
| § 18 | Inhalt von Teil 2 |
| § 19 | Prüfungsbereiche von Teil 2 |
| § 20 | Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration |
| § 21 | Prüfungsbereich Konzeption und Administration von IT-Systemen |
| § 22 | Prüfungsbereich Analyse und Entwicklung von Netzwerken |
| § 23 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 24 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| § 25 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 5
Teil 2 der Abschlussprüfung
in der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
| § 26 | Inhalt von Teil 2 |
| § 27 | Prüfungsbereiche von Teil 2 |
| § 28 | Prüfungsbereich Planen und Durchführen eines Projektes der Datenanalyse |
| § 29 | Prüfungsbereich Durchführen einer Prozessanalyse |
| § 30 | Prüfungsbereich Sicherstellen der Datenqualität |
| § 31 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 32 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| § 33 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 6
Teil 2 der Abschlussprüfung
in der Fachrichtung Digitale Vernetzung
| § 34 | Inhalt von Teil 2 |
| § 35 | Prüfungsbereiche von Teil 2 |
| § 36 | Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der digitalen Vernetzung |
| § 37 | Prüfungsbereich Diagnose und Störungsbeseitigung in vernetzten Systemen |
| § 38 | Prüfungsbereich Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen |
| § 39 | Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde |
| § 40 | Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| § 41 | Mündliche Ergänzungsprüfung |
Abschnitt 3
Schlussvorschriften
| § 42 | Bestehende Berufsausbildungsverhältnisse |
| § 43 | Inkrafttreten, Außerkrafttreten |
| Anlage: | Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin |