Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen
| § 1 | Anwendungsbereich |
| § 2 | Begriffsbestimmungen |
| § 3 | Ausgestaltung von Sanierungsplänen |
Abschnitt 2
Allgemeine Anforderungen
an die Ausgestaltung von Sanierungsplänen
| § 4 | Vom Sanierungsplan erfasste Unternehmen |
| § 5 | Beschreibung der für den Sanierungsplan relevanten Unternehmen |
| § 6 | Interner Prozess |
| § 7 | Allgemeine Vorgaben zu Indikatoren |
| § 8 | Kategorien von Indikatoren |
| § 9 | Belastungsanalyse |
Abschnitt 3
Vereinfachte Anforderungen
| § 10 | Anwendungsbereich |
| § 11 | Widerruf von vereinfachten Anforderungen |
| § 12 | Zusammenfassung des Sanierungsplans |
| § 13 | Beschreibung des Instituts und der anderen von dem Sanierungsplan erfassten gruppenangehörigen Unternehmen und Zweigstellen |
| § 14 | Indikatoren |
| § 15 | Handlungsoptionen |
| § 16 | Belastungsanalyse |
| § 16a | Kommunikations- und Informationsplan |
| § 17 | Frist zur Einreichung und Aktualisierung von Sanierungsplänen |
Abschnitt 4
Anforderungen an die
Erstellung von Sanierungsplänen
durch institutsbezogene Sicherungssysteme
| § 18 | Antragstellung |
| § 19 | Voraussetzungen für die Befreiung von der Sanierungsplanung und den Widerruf der Befreiung |
| § 20 | Fristen für die Erstellung des Sanierungsplans |
| § 21 | Sanierungsplanung durch das institutsbezogene Sicherungssystem |
| § 22 | Beschreibung des institutsbezogenen Sicherungssystems und der befreiten Institute |
| § 23 | Interner Prozess |
| § 24 | Indikatoren |
| § 25 | Handlungsoptionen |
| § 26 | Vorbereitungsmaßnahmen |
| § 27 | Informationsaustausch |
| § 28 | Aktualisierung |
| § 29 | Inkrafttreten |
Abschnitt 5
Schlussvorschriften
| Anlage 1 | Liste der Indikatoren des Sanierungsplans |
| Anlage 2 | Liste zusätzlicher Indikatoren des Sanierungsplans |