| ... | 1 langer Ton | "Achtung" | |
| ... | 1 kurzer Ton | "Ich richte meinen Kurs nach Steuerbord" | |
| ... | 2 kurze Töne | "Ich richte meinen Kurs nach Backbord" | |
| ... | 3 kurze Töne | "Meine Maschine geht rückwärts" | |
| ... | 4 kurze Töne | "Ich bin manövrierunfähig" | |
| ... | Folge sehr kurzer Töne | "Gefahr eines Zusammenstoßes" | |
| ... | Wiederholte lange Töne oder | "Notsignal" | § 4.04 Nr. 1 |
| ... | Gruppen von Glockenschlägen | | |
- B.
Begegnungszeichen
|
| Vorbeifahrt an Backbord verlangt |
| Normalfall: | ... 1 kurzer Ton des Bergfahrers | "Ich will an Backbord vorbeifahren" | § 6.04 Nr. 4 |
| | ... 1 kurzer Ton des Talfahrers | "Einverstanden, fahren Sie an Backbord vorbei" | § 6.04 Nr. 5 |
| Abweichung: | ... 2 kurze Töne des Talfahrers | "Nicht einverstanden, fahren Sie an Steuerbord vorbei" | § 6.05 Nr. 2 |
| | ... 2 kurze Töne des Bergfahrers | "Einverstanden, ich werde an Steuerbord vorbeifahren" | § 6.05 Nr. 3 |
| Vorbeifahrt an Steuerbord verlangt |
| Normalfall: | ... 2 kurze Töne des Bergfahrers | "Ich will an Steuerbord vorbeifahren" | § 6.04 Nr. 4 |
| ... 2 kurze Töne des Talfahrers | "Einverstanden, fahren Sie an Steuerbord vorbei" | § 6.04 Nr. 5 |
| Abweichung: | ... 1 kurzer Ton des Talfahrers | "Nicht einverstanden, fahren Sie an Backbord vorbei" | § 6.05 Nr. 2 |
| ... 1 kurzer Ton des Bergfahrers | "Einverstanden, ich werde an Backbord vorbeifahren" | § 6.05 Nr. 3 |
| |
- C.
Überholzeichen
|
| Überholen an Backbord des Vorausfahrenden verlangt |
| | ... 2 lange Töne 2 kurze Töne des Überholenden | "Ich will auf ihrer Backbordseite überholen" | § 6.10 Nr. 2 |
| Normalfall: | kein Zeichen des Vorausfahrenden | "Einverstanden, Sie können auf meiner Backbordseite überholen" | § 6.10 Nr. 3 |
| Abweichung: | ... 2 kurze Töne des Vorausfahrenden | "Nicht einverstanden, überholen Sie auf meiner Steuerbordseite" | § 6.10 Nr. 4 |
| ... 1 kurzer Ton des Überholenden | "Einverstanden, ich werde auf Ihrer Steuerbordseite überholen" | § 6.10 Nr. 4 |
| |
| Überholen an Steuerbord des Vorausfahrenden verlangt |
| | ... 2 lange Töne, 1 kurzer Ton des Überholenden | "Ich will auf ihrer Steuerbordseite überholen" | § 6.10 Nr. 2 |
| Normalfall: | kein Schallzeichen des Vorausfahrenden | "Einverstanden, Sie können auf meiner Steuerbordseite überholen" | § 6.10 Nr. 3 |
| Abweichung: | ... 1 kurzer Ton des Vorausfahrenden | "Nicht einverstanden, überholen Sie auf meiner Backbordseite" | § 6.10 Nr. 4 |
| ... 2 kurze Töne des Überholenden | "Einverstanden, ich werde auf Ihrer Backbordseite überholen" | § 6.10 Nr. 4 |
| Unmöglichkeit des Überholens |
| | ... 5 kurze Töne des Vorausfahrenden | "Man kann mich nicht überholen" | § 6.10 Nr. 5 |
| |
- D.
Wendezeichen
|
| | ... 1 langer Ton, 1 kurzer Ton | "Ich wende über Steuerbord" | § 6.13 Nr. 2, § 6.16 Nr. 2 |
| | ... 1 langer Ton, 2 kurze Töne | "Ich wende über Backbord" | § 6.13 Nr. 2, § 6.16 Nr. 2 |
| |
- E.
Zeichen bei der Einfahrt in und der Ausfahrt aus Häfen und Nebenwasserstraßen
|
| | ... 3 lange Töne, 1 kurzer Ton | "Ich will meinen Kurs nach Steuerbord richten" | § 6.16 Nr. 2 |
| | ... 3 lange Töne, 2 kurze Töne | "Ich will meinen Kurs nach Backbord richten" | § 6.16 Nr. 2 |
| | ... 3 lange Töne | "Ich will überqueren" | § 6.16 Nr. 2 |
| |
- F.
(ohne Inhalt)
|
| |
- G.
Zeichen bei unsichtigem Wetter
|
- a)
Einzeln fahrende Fahrzeuge und Verbände, die kein Radar benutzen
|
| | ... 1 langer Ton, längstens jede Minute wiederholt | | § 6.33 Buchstabe b |
- b)
Fahrzeuge in der Radarfahrt, wenn kein Sprechfunkkontakt zustande kommt
|
| | ... 1 langer Ton, wiederholt | | § 6.32 Nr. 2 Buchstabe d |
- c)
Stilliegende Fahrzeuge
|
| | ... 1 Gruppe von Glockenschlägen, längstens jede Minute wiederholt | | § 6.31 Nr. 2 |