| Bildungseinrichtung | 
| von | |||
| Dienst- oder Amtsbezeichnung | Vor- und Familienname | ||
| Finanzamt | |||
| Fach*1 | Notenpunktzahl | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I. | Studienleistungen im Hauptstudium | |||||||
| Abgabenrecht | ||||||||
| Steuern vom Einkommen und Ertrag | ||||||||
| Umsatzsteuer | ||||||||
| Bilanzsteuerrecht, Betriebliches Rechnungswesen und Außenprüfung | ||||||||
| Besteuerung der Gesellschaften | ||||||||
| Arbeits- und Selbstorganisation sowie Verwaltungsmanagement*2 | ||||||||
| Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns*2 | ||||||||
| Summe der Notenpunktzahlen | ||||||||
| Durchschnittsnotenpunktzahl (§ 12 Abs. 3 StBAPO) | (1) | |||||||
| Durchschnittsnotenpunktzahl x 5 | (A) | |||||||
| (1) x 5 | ||||||||
| II. | Schriftliche Arbeit | |||||||
| Leistung der schriftlichen Arbeit | (2) | |||||||
| Notenpunktzahl x 2 | (B) | |||||||
| (2) x 2 | ||||||||
| III. | Schwerpunktthema | |||||||
| (3) | ||||||||
| Notenpunktzahl | (C) | |||||||
| (3) | ||||||||
| Summe | ||||||||
| A + B + C | ||||||||
| Summe : 8 | ||||||||
| (A + B + C) : 8 | ||||||||
| Studiennote Hauptstudium (analog § 12 Absatz 3 StBAPO) | ||||||||
| *1: | Sofern Teilgebiete der nachstehenden Fächer zu einem Fach zusammengefasst werden, kann dieses Fach beurteilt werden. | 
| *2: | Die Leistungen in den Fächern „Arbeits- und Selbstorganisation sowie Verwaltungsmanagement“ und „Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns“ werden zusammen bewertet (Summe der Einzelleistungen : 2). | 
| Kenntnis genommen: | ||
| Ort, Datum | Ort, Datum | |
| Leitung der Bildungseinrichtung/des Fachbereichs | Vor- und Familienname der beurteilten Person |