(Fundstelle: BGBl. I 2022, 1934 - 1935)
            
             
          
I.
Teilbeurteilung der Leistungen
            
             
          
| von |  |  |  | 
|  | Dienst- oder Amtsbezeichnung |  | Vor- und Familienname | 
|  |  |  | 
| Finanzamt |  |  | 
            
             
          
im zweiten Teilabschnitt
 der fachtheoretischen Ausbildung
            
             
          
| Fach | Notenpunktzahl der Leistungen
 | 
|---|
| Politische Bildung, Staatskunde |  | 
| Allgemeines Abgabenrecht |  | 
| Allgemeine Rechtskunde |  | 
| Steuern vom Einkommen und Ertrag |  | 
| Umsatzsteuer |  | 
| Buchführung und Bilanzwesen |  | 
| Bewertungsrecht und Vermögensbesteuerung |  | 
| Steuererhebung |  | 
| Sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns (Kommunikation, Kooperation, bürgerorientiertes Verhalten) |  | 
| Organisation (insbesondere Arbeitsabläufe, Arbeitstechnik), ökonomisches Verwaltungshandeln und Datenverarbeitung sowie moderne Steuerungsinstrumente in der Steuerverwaltung |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| Summe der Notenpunktzahlen |  | 
| Durchschnittsnotenpunktzahl (§ 12 Abs. 3 StBAPO) |  | 
| Note (§ 12 Abs. 3 StBAPO) |  | 
            
             
          
II.
Abschließende Beurteilung der Leistungen
            
             
          
| von |  |  |  | 
|  | Dienst- oder Amtsbezeichnung |  | Vor- und Familienname | 
|  |  |  | 
| Finanzamt |  |  | 
            
             
          
in der fachtheoretischen Ausbildung
            
             
          
|  |  |  |  |  |  |  |  | 
|---|
|  | Durchschnittsnotenpunktzahl der fachtheoretischen Ausbildung im
 |  | Dauer des Abschnitts in Monaten |  |  |  | 
|---|
|  | ersten Teilabschnitt |  | x | 3 | = |  |  | 
|  | zweiten Teilabschnitt |  | x | 5 | = |  |  | 
|  |  |  |  |  |  | : 8 |  | 
|  |  |  | Durchschnittsnotenpunktzahl (§ 12 Abs. 3 StBAPO)
 |  |  |  | 
|  |  |  | Note (§12 Abs. 3 StBAPO)
 |  |  |  | 
|  |  |  |  |  |  |  |  | 
            
             
          
|  |  | Kenntnis genommen: | 
|  |  |  | 
| Ort, Datum |  | Ort, Datum | 
|  |  |  | 
| Leitung der Bildungseinrichtung |  | Vor- und Familienname der beurteilten Person |