| | | Inhaltsübersicht |
| Kapitel 1 |
| | Allgemeine Bestimmungen |
| | | § 1 Zweck |
| | | § 2 Anwendungsbereich |
| | | § 3 Begriffsbestimmungen |
| | | § 4 Gewässereigentum, Schranken des Grundeigentums |
| | | § 5 Allgemeine Sorgfaltspflichten |
| Kapitel 2 |
| | Bewirtschaftung von Gewässern |
| Abschnitt 1 |
| | Gemeinsame Bestimmungen |
| | | § 6 Allgemeine Grundsätze der Gewässerbewirtschaftung |
| | | § 6a Grundsätze für die Kosten von Wasserdienstleistungen und Wassernutzungen |
| | | § 7 Bewirtschaftung nach Flussgebietseinheiten |
| | | § 8 Erlaubnis, Bewilligung |
| | | § 9 Benutzungen |
| | | § 10 Inhalt der Erlaubnis und der Bewilligung |
| | | § 11 Erlaubnis-, Bewilligungsverfahren |
| | | § 11a Verfahren bei Vorhaben zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen |
| | | § 12 Voraussetzungen für die Erteilung der Erlaubnis und der Bewilligung, Bewirtschaftungsermessen |
| | | § 13 Inhalts- und Nebenbestimmungen der Erlaubnis und der Bewilligung |
| | | § 13a Versagung und Voraussetzungen für die Erteilung der Erlaubnis für bestimmte Gewässerbenutzungen; unabhängige Expertenkommission |
| | | § 13b Antragsunterlagen und Überwachung bei bestimmten Gewässerbenutzungen; Stoffregister |
| | | § 14 Besondere Vorschriften für die Erteilung der Bewilligung |
| | | § 15 Gehobene Erlaubnis |
| | | § 16 Ausschluss privatrechtlicher Abwehransprüche |
| | | § 17 Zulassung vorzeitigen Beginns |
| | | § 18 Widerruf der Erlaubnis und der Bewilligung |
| | | § 19 Planfeststellungen und bergrechtliche Betriebspläne |
| | | § 20 Alte Rechte und alte Befugnisse |
| | | § 21 Anmeldung alter Rechte und alter Befugnisse |
| | | § 22 Ausgleich zwischen konkurrierenden Gewässerbenutzungen |
| | | § 23 Rechtsverordnungen zur Gewässerbewirtschaftung |
| | | § 24 Erleichterungen für EMAS-Standorte |
| Abschnitt 2 |
| | Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer |
| | | § 25 Gemeingebrauch |
| | | § 26 Eigentümer- und Anliegergebrauch |
| | | § 27 Bewirtschaftungsziele für oberirdische Gewässer |
| | | § 28 Einstufung künstlicher und erheblich veränderter Gewässer |
| | | § 29 Fristen zur Erreichung der Bewirtschaftungsziele |
| | | § 30 Abweichende Bewirtschaftungsziele |
| | | § 31 Ausnahmen von den Bewirtschaftungszielen |
| | | § 32 Reinhaltung oberirdischer Gewässer |
| | | § 33 Mindestwasserführung |
| | | § 34 Durchgängigkeit oberirdischer Gewässer |
| | | § 35 Wasserkraftnutzung |
| | | § 36 Anlagen in, an, über und unter oberirdischen Gewässern |
| | | § 37 Wasserabfluss |
| | | § 38 Gewässerrandstreifen |
| | | § 38a Landwirtschaftlich genutzte Flächen mit Hangneigung an Gewässern |
| | | § 39 Gewässerunterhaltung |
| | | § 40 Träger der Unterhaltungslast |
| | | § 41 Besondere Pflichten bei der Gewässerunterhaltung |
| | | § 42 Behördliche Entscheidungen zur Gewässerunterhaltung |
| Abschnitt 3 |
| | Bewirtschaftung von Küstengewässern |
| | | § 43 Erlaubnisfreie Benutzungen von Küstengewässern |
| | | § 44 Bewirtschaftungsziele für Küstengewässer |
| | | § 45 Reinhaltung von Küstengewässern |
| Abschnitt 3a |
| | Bewirtschaftung von Meeresgewässern |
| | | § 45a Bewirtschaftungsziele für Meeresgewässer |
| | | § 45b Zustand der Meeresgewässer |
| | | § 45c Anfangsbewertung |
| | | § 45d Beschreibung des guten Zustands der Meeresgewässer |
| | | § 45e Festlegung von Zielen |
| | | § 45f Überwachungsprogramme |
| | | § 45g Fristverlängerungen; Ausnahmen von den Bewirtschaftungszielen |
| | | § 45h Maßnahmenprogramme |
| | | § 45i Beteiligung der Öffentlichkeit |
| | | § 45j Überprüfung und Aktualisierung |
| | | § 45k Koordinierung |
| | | § 45l Zuständigkeit im Bereich der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone und des Festlandsockels |
| Abschnitt 4 |
| | Bewirtschaftung des Grundwassers |
| | | § 46 Erlaubnisfreie Benutzungen des Grundwassers |
| | | § 47 Bewirtschaftungsziele für das Grundwasser |
| | | § 48 Reinhaltung des Grundwassers |
| | | § 49 Erdaufschlüsse |
| Kapitel 3 |
| | Besondere wasserwirtschaftliche Bestimmungen |
| Abschnitt 1 |
| | Öffentliche Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete, Heilquellenschutz |
| | | § 50 Öffentliche Wasserversorgung; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen |
| | | § 51 Festsetzung von Wasserschutzgebieten |
| | | § 52 Besondere Anforderungen in Wasserschutzgebieten |
| | | § 53 Heilquellenschutz |
| Abschnitt 2 |
| | Abwasserbeseitigung |
| | | § 54 Begriffsbestimmungen für die Abwasserbeseitigung |
| | | § 55 Grundsätze der Abwasserbeseitigung |
| | | § 56 Pflicht zur Abwasserbeseitigung |
| | | § 57 Einleiten von Abwasser in Gewässer |
| | | § 58 Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen |
| | | § 59 Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen |
| | | § 60 Abwasseranlagen |
| | | § 61 Selbstüberwachung bei Abwassereinleitungen und Abwasseranlagen |
| Abschnitt 3 |
| | Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
| | | § 62 Anforderungen an den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen |
| | | § 62a Nationales Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor Nitrateinträgen aus Anlagen |
| | | § 63 Eignungsfeststellung |
| Abschnitt 4 |
| | Gewässerschutzbeauftragte |
| | | § 64 Bestellung von Gewässerschutzbeauftragten |
| | | § 65 Aufgaben von Gewässerschutzbeauftragten |
| | | § 66 Weitere anwendbare Vorschriften |
| Abschnitt 5 |
| | Gewässerausbau, Deich-, Damm- und Küstenschutzbauten |
| | | § 67 Grundsatz, Begriffsbestimmung |
| | | § 68 Planfeststellung, Plangenehmigung |
| | | § 69 Abschnittsweise Zulassung, vorzeitiger Beginn |
| | | § 70 Anwendbare Vorschriften, Verfahren |
| | | § 70a Planfeststellungsverfahren bei Häfen im transeuropäischen Verkehrsnetz |
| | | § 71 Enteignungsrechtliche Regelungen |
| | | § 71a Vorzeitige Besitzeinweisung |
| Abschnitt 6 |
| | Hochwasserschutz |
| | | § 72 Hochwasser |
| | | § 73 Bewertung von Hochwasserrisiken, Risikogebiete |
| | | § 74 Gefahrenkarten und Risikokarten |
| | | § 75 Risikomanagementpläne |
| | | § 76 Überschwemmungsgebiete an oberirdischen Gewässern |
| | | § 77 Rückhalteflächen, Bevorratung |
| | | § 78 Bauliche Schutzvorschriften für festgesetzte Überschwemmungsgebiete |
| | | § 78a Sonstige Schutzvorschriften für festgesetzte Überschwemmungsgebiete |
| | | § 78b Risikogebiete außerhalb von Überschwemmungsgebieten |
| | | § 78c Heizölverbraucheranlagen in Überschwemmungsgebieten und in weiteren Risikogebieten |
| | | § 78d Hochwasserentstehungsgebiete |
| | | § 79 Information und aktive Beteiligung |
| | | § 80 Koordinierung |
| | | § 81 Vermittlung durch die Bundesregierung |
| Abschnitt 7 |
| | Wasserwirtschaftliche Planung und Dokumentation |
| | | § 82 Maßnahmenprogramm |
| | | § 83 Bewirtschaftungsplan |
| | | § 84 Fristen für Maßnahmenprogramme und Bewirtschaftungspläne |
| | | § 85 Aktive Beteiligung interessierter Stellen |
| | | § 86 Veränderungssperre zur Sicherung von Planungen |
| | | § 87 Wasserbuch |
| | | § 88 Informationsbeschaffung und -übermittlung |
| Abschnitt 8 |
| | Haftung für Gewässerveränderungen |
| | | § 89 Haftung für Änderungen der Wasserbeschaffenheit |
| | | § 90 Sanierung von Gewässerschäden |
| Abschnitt 9 |
| | Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen |
| | | § 91 Gewässerkundliche Maßnahmen |
| | | § 92 Veränderung oberirdischer Gewässer |
| | | § 93 Durchleitung von Wasser und Abwasser |
| | | § 94 Mitbenutzung von Anlagen |
| | | § 95 Entschädigung für Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen |
| Kapitel 4 |
| | Entschädigung, Ausgleich, Vorkaufsrecht |
| | | § 96 Art und Umfang von Entschädigungspflichten |
| | | § 97 Entschädigungspflichtige Person |
| | | § 98 Entschädigungsverfahren |
| | | § 99 Ausgleich |
| | | § 99a Vorkaufsrecht |
| Kapitel 5 |
| | Gewässeraufsicht |
| | | § 100 Aufgaben der Gewässeraufsicht |
| | | § 101 Befugnisse der Gewässeraufsicht |
| | | § 102 Gewässeraufsicht bei Anlagen und Einrichtungen der Verteidigung |
| Kapitel 6 |
| | Bußgeld- und Überleitungsbestimmungen |
| | | § 103 Bußgeldvorschriften |
| | | § 104 Überleitung bestehender Erlaubnisse und Bewilligungen |
| | | § 104a Ausnahmen von der Erlaubnispflicht bei bestehenden Anlagen zur untertägigen Ablagerung von Lagerstättenwasser |
| | | § 105 Überleitung bestehender sonstiger Zulassungen |
| | | § 106 Überleitung bestehender Schutzgebietsfestsetzungen |
| | | § 107 Übergangsbestimmung für industrielle Abwasserbehandlungsanlagen und Abwassereinleitungen aus Industrieanlagen |
| | | § 108 Übergangsbestimmung für Verfahren zur Zulassung von Vorhaben zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen |
| | | Anlage 1 (zu § 3 Nummer 11) Kriterien zur Bestimmung des Standes der Technik |
| | | Anlage 2 (zu § 7 Absatz 1 Satz 3) |
| | | Anlage 3 (zu § 70a Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, Absatz 2 Satz 1 und Absatz 7) |