|  |  | Inhaltsübersicht | 
| Teil 1 | 
|  | Allgemeine Vorschriften | 
|  |  | § 1 Zweck des Gesetzes, Anwendungsbereich | 
|  |  | § 2 Ziele und Grundsätze der Regulierung | 
|  |  | § 3 Begriffsbestimmungen | 
|  |  | § 4 Internationale Berichtspflichten | 
|  |  | § 5 Meldepflicht | 
|  |  | § 6 Jahresfinanzbericht | 
|  |  | § 7 Strukturelle Separierung und getrennte Rechnungslegung | 
|  |  | § 8 Ordnungsgeldvorschriften | 
|  |  | § 9 Internationaler Status | 
| Teil 2 | 
|  | Marktregulierung | 
| Abschnitt 1 | 
|  | Verfahren der Marktregulierung | 
|  |  | § 10 Marktdefinition | 
|  |  | § 11 Marktanalyse | 
|  |  | § 12 Konsultations- und Konsolidierungsverfahren | 
|  |  | § 13 Regulierungsverfügung | 
|  |  | § 14 Verfahren der Regulierungsverfügung | 
|  |  | § 15 Überprüfung von Marktdefinition, Marktanalyse und Regulierungsverfügung | 
|  |  | § 16 Verfahren bei sonstigen marktrelevanten Maßnahmen | 
|  |  | § 17 Verwaltungsvorschriften zu Regulierungsgrundsätzen und Anträge auf Auskunft über den Regulierungsrahmen für Netze mit sehr hoher Kapazität | 
|  |  | § 18 Verpflichtungszusagen | 
|  |  | § 19 Marktprüfungsverfahren für Verpflichtungszusagen | 
| Abschnitt 2 | 
|  | Zugangsregulierung | 
| Unterabschnitt 1 | 
|  | Allgemeine Zugangsvorschriften | 
|  |  | § 20 Verhandlungen über Zugang und Zusammenschaltung | 
|  |  | § 21 Zugangsverpflichtung und Zusammenschaltung bei Kontrolle über Zugang zu Endnutzern | 
|  |  | § 22 Zugangsverpflichtung bei Hindernissen der Replizierbarkeit | 
|  |  | § 23 Zugangsvereinbarungen bei Kontrolle über Zugang zu Endnutzern oder bei Hindernissen der Replizierbarkeit | 
| Unterabschnitt 2 | 
|  | Zugangsvorschriften für Unternehmen mit beträchtlicher Marktmacht | 
|  |  | § 24 Diskriminierungsverbot | 
|  |  | § 25 Transparenzverpflichtung | 
|  |  | § 26 Zugangsverpflichtungen | 
|  |  | § 27 Verpflichtungen zur einheitlichen Rechnungsstellung und Inkasso | 
|  |  | § 28 Zugangsvereinbarungen | 
|  |  | § 29 Standardangebot | 
|  |  | § 30 Getrennte Rechnungslegung | 
| Unterabschnitt 3 | 
|  | Sonstige Zugangsvorschriften für Unternehmen mit beträchtlicher Marktmacht | 
|  |  | § 31 Verpflichtung zur funktionellen Trennung eines vertikal integrierten Unternehmens | 
|  |  | § 32 Freiwillige funktionelle Trennung durch ein vertikal integriertes Unternehmen | 
|  |  | § 33 Ausschließlich auf der Vorleistungsebene tätige Unternehmen | 
|  |  | § 34 Migration von herkömmlichen Infrastrukturen | 
| Unterabschnitt 4 | 
|  | Allgemeine Vorschriften | 
|  |  | § 35 Anordnungen im Rahmen der Zugangsregulierung | 
|  |  | § 36 Veröffentlichung | 
| Abschnitt 3 | 
|  | Entgeltregulierung | 
| Unterabschnitt 1 | 
|  | Entgeltvorschriften für Zugangsleistungen | 
|  |  | § 37 Missbräuchliches Verhalten eines Unternehmens mit beträchtlicher Marktmacht bei der Forderung und Vereinbarung von Entgelten | 
|  |  | § 38 Entgeltregulierung | 
|  |  | § 39 Maßstäbe der Entgeltgenehmigung | 
|  |  | § 40 Verfahren der Entgeltgenehmigung | 
|  |  | § 41 Rechtsschutz bei Verfahren der Entgeltgenehmigung | 
|  |  | § 42 Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung | 
|  |  | § 43 Kostenunterlagen | 
|  |  | § 44 Abweichung von genehmigten Entgelten | 
|  |  | § 45 Verfahren der Entgeltanzeige | 
|  |  | § 46 Nachträgliche Missbrauchsprüfung | 
| Unterabschnitt 2 | 
|  | Allgemeine Vorschriften | 
|  |  | § 47 Anordnungen im Rahmen der Entgeltregulierung | 
|  |  | § 48 Veröffentlichung | 
| Abschnitt 4 | 
|  | Regulierung von Endnutzerleistungen | 
|  |  | § 49 Regulierung von Endnutzerleistungen | 
| Abschnitt 5 | 
|  | Besondere Missbrauchsaufsicht | 
|  |  | § 50 Missbräuchliches Verhalten eines Unternehmens mit beträchtlicher Marktmacht | 
| Teil 3 | 
|  | Kundenschutz | 
|  |  | § 51 Nichtdiskriminierung, Berücksichtigung der Interessen von Endnutzern mit Behinderungen | 
|  |  | § 52 Transparenz, Veröffentlichung von Informationen und Dienstemerkmalen zur Kostenkontrolle; Rechtsverordnung | 
|  |  | § 53 Unabhängige Vergleichsinstrumente | 
|  |  | § 54 Vertragsschluss und Vertragszusammenfassung | 
|  |  | § 55 Informationsanforderungen für Verträge | 
|  |  | § 56 Vertragslaufzeit, Kündigung nach stillschweigender Vertragsverlängerung | 
|  |  | § 57 Vertragsänderung, Minderung und außerordentliche Kündigung | 
|  |  | § 58 Entstörung | 
|  |  | § 59 Anbieterwechsel und Rufnummernmitnahme | 
|  |  | § 60 Umzug | 
|  |  | § 61 Selektive Sperre zum Schutz vor Kosten, Sperre bei Zahlungsverzug | 
|  |  | § 62 Rechnungsinhalte, Teilzahlungen | 
|  |  | § 63 Verbindungspreisberechnung | 
|  |  | § 64 Vorausbezahlung | 
|  |  | § 65 Anspruch auf Einzelverbindungsnachweis | 
|  |  | § 66 Angebotspakete | 
|  |  | § 67 Beanstandungen | 
|  |  | § 68 Schlichtung | 
|  |  | § 69 Abwehr- und Schadensersatzansprüche | 
|  |  | § 70 Haftungsbegrenzung | 
|  |  | § 71 Abweichende Vereinbarungen und Geltungsbereich Kundenschutz | 
|  |  | § 72 Glasfaserbereitstellungsentgelt | 
| Teil 4 | 
|  | Telekommunikationsendeinrichtungen und Rundfunkübertragung | 
|  |  | § 73 Anschluss von Telekommunikationsendeinrichtungen | 
|  |  | § 74 Schnittstellenbeschreibungen der Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze | 
|  |  | § 75 Interoperabilität von Fernseh- und Radiogeräten | 
|  |  | § 76 Zugangsberechtigungssysteme | 
|  |  | § 77 Streitschlichtung | 
| Teil 5 | 
|  | Informationen über Infrastruktur und Netzausbau | 
|  |  | § 78 Aufgaben der zentralen Informationsstelle des Bundes | 
|  |  | § 79 Informationen über Infrastruktur | 
|  |  | § 80 Informationen über Breitbandausbau | 
|  |  | § 81 Informationen über künftigen Netzausbau | 
|  |  | § 82 Informationen über Baustellen | 
|  |  | § 83 Informationen über Liegenschaften | 
|  |  | § 84 Gebiete mit Ausbaudefizit | 
|  |  | § 85 Veröffentlichung und Weitergabe von Informationen | 
|  |  | § 86 Verordnungsermächtigung | 
| Teil 6 | 
|  | Frequenzordnung | 
|  |  | § 87 Ziele der Frequenzregulierung | 
|  |  | § 88 Aufgaben | 
|  |  | § 89 Verordnungsermächtigung | 
|  |  | § 90 Frequenzplan | 
|  |  | § 91 Frequenzzuteilung | 
|  |  | § 92 Befristung und Verlängerung der Frequenzzuteilung | 
|  |  | § 93 Gemeinsame Frequenzzuteilungen | 
|  |  | § 94 Zeitliche Koordinierung der Frequenzzuteilungen | 
|  |  | § 95 Orbitpositionen und Frequenznutzungen durch Satelliten | 
|  |  | § 96 Frequenzzuteilung für Rundfunk, Luftfahrt, Seeschifffahrt, Binnenschifffahrt und sicherheitsrelevante Funkanwendungen | 
|  |  | § 97 Zuteilung zur gemeinsamen Frequenznutzung, Erprobung innovativer Technologien, kurzfristig auftretender Frequenzbedarf | 
|  |  | § 98 Zuteilung zur alternativen Frequenznutzung | 
|  |  | § 99 Bestandteile der Frequenzzuteilung | 
|  |  | § 100 Vergabeverfahren | 
|  |  | § 101 Flexibilisierung der Frequenznutzung | 
|  |  | § 102 Widerruf der Frequenzzuteilung, Verzicht | 
|  |  | § 103 Überwachung, Anordnung der Außerbetriebnahme, Monitoring der Mobilfunkversorgung | 
|  |  | § 104 Einschränkung der Frequenzzuteilung | 
|  |  | § 105 Förderung des Wettbewerbs | 
|  |  | § 106 Lokales Roaming, Zugang zu aktiven und passiven Netzinfrastrukturen | 
|  |  | § 107 Beteiligung in der Gruppe für Frequenzpolitik | 
| Teil 7 | 
|  | Nummerierung | 
|  |  | § 108 Nummerierung | 
|  |  | § 109 Preisangabe | 
|  |  | § 110 Preisansage | 
|  |  | § 111 Preisanzeige | 
|  |  | § 112 Preishöchstgrenzen | 
|  |  | § 113 Verbindungstrennung | 
|  |  | § 114 Anwählprogramme (Dialer) | 
|  |  | § 115 Warteschleifen | 
|  |  | § 116 Wegfall des Entgeltanspruchs | 
|  |  | § 117 Auskunftsanspruch | 
|  |  | § 118 Datenbank für (0)900er-Rufnummern | 
|  |  | § 119 R-Gespräche | 
|  |  | § 120 Rufnummernübermittlung | 
|  |  | § 121 Internationaler entgeltfreier Telefondienst | 
|  |  | § 122 Umgehungsverbot | 
|  |  | § 123 Befugnisse der Bundesnetzagentur | 
|  |  | § 124 Mitteilung an Staatsanwaltschaft oder Verwaltungsbehörde | 
| Teil 8 | 
|  | Wegerechte und Mitnutzung | 
| Abschnitt 1 | 
|  | Wegerechte | 
|  |  | § 125 Berechtigung zur Nutzung öffentlicher Wege und ihre Übertragung | 
|  |  | § 126 Pflichten der Eigentümer und Betreiber öffentlicher Telekommunikationsnetze oder öffentlichen Zwecken dienender Telekommunikationslinien | 
|  |  | § 127 Verlegung und Änderung von Telekommunikationslinien | 
|  |  | § 128 Mitnutzung und Wegerecht | 
|  |  | § 129 Rücksichtnahme auf Wegeunterhaltung und Widmungszweck | 
|  |  | § 130 Gebotene Änderung | 
|  |  | § 131 Schonung der Baumpflanzungen | 
|  |  | § 132 Besondere Anlagen | 
|  |  | § 133 Spätere besondere Anlagen | 
|  |  | § 134 Beeinträchtigung von Grundstücken und Gebäuden | 
|  |  | § 135 Verjährung der Ansprüche | 
| Abschnitt 2 | 
|  | Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze | 
|  |  | § 136 Informationen über passive Netzinfrastrukturen | 
|  |  | § 137 Vor-Ort-Untersuchung passiver Netzinfrastrukturen | 
|  |  | § 138 Mitnutzung öffentlicher Versorgungsnetze | 
|  |  | § 139 Umfang des Mitnutzungsanspruchs bei Elektrizitätsversorgungsnetzen | 
|  |  | § 140 Einnahmen aus Mitnutzungen | 
|  |  | § 141 Ablehnung der Mitnutzung, Versagungsgründe | 
|  |  | § 142 Informationen über Bauarbeiten an öffentlichen Versorgungsnetzen | 
|  |  | § 143 Koordinierung von Bauarbeiten | 
|  |  | § 144 Allgemeine Informationen über Verfahrensbedingungen bei Bauarbeiten | 
|  |  | § 145 Netzinfrastruktur von Gebäuden | 
|  |  | § 146 Mitverlegung, Sicherstellung und Betrieb der Infrastruktur für Netze mit sehr hoher Kapazität | 
|  |  | § 147 Antragsform und Reihenfolge der Verfahren | 
|  |  | § 148 Vertraulichkeit der Verfahren, Informationsverarbeitung und Gewährung der Einsichtnahme | 
|  |  | § 149 Regulierungsziele, Entgeltmaßstäbe und Fristen der nationalen Streitbeilegung | 
|  |  | § 150 Genehmigungsfristen für Bauarbeiten | 
|  |  | § 151 Verordnungsermächtigungen | 
| Abschnitt 3 | 
|  | Drahtlose Zugangspunkte mit geringer Reichweite, sonstige physische Infrastrukturen und offener Netzzugang | 
|  |  | § 152 Errichtung, Anbindung und Betrieb drahtloser Zugangspunkte mit geringer Reichweite | 
|  |  | § 153 Informationen über sonstige physische Infrastruktur für drahtlose Zugangspunkte mit geringer Reichweite | 
|  |  | § 154 Mitnutzung sonstiger physischer Infrastruktur für drahtlose Zugangspunkte mit geringer Reichweite | 
|  |  | § 155 Offener Netzzugang zu öffentlich geförderten Telekommunikationsnetzen und Telekommunikationslinien, Verbindlichkeit von Ausbauzusagen in der Förderung | 
| Teil 9 | 
|  | Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten | 
|  |  | § 156 Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten | 
|  |  | § 157 Verfügbarkeit der Telekommunikationsdienste | 
|  |  | § 158 Erschwinglichkeit der Telekommunikationsdienste | 
|  |  | § 159 Beitrag von Unternehmen zur Versorgung mit Telekommunikationsdiensten | 
|  |  | § 160 Feststellung der Unterversorgung | 
|  |  | § 161 Verpflichtungen zur Versorgung mit Telekommunikationsdiensten | 
|  |  | § 162 Ausgleich für die Versorgung mit Telekommunikationsdiensten | 
|  |  | § 163 Umlageverfahren | 
| Teil 10 | 
|  | Öffentliche Sicherheit und Notfallvorsorge | 
| Abschnitt 1 | 
|  | Öffentliche Sicherheit | 
|  |  | § 164 Notruf | 
|  |  | § 164a Öffentliche Warnungen | 
|  |  | § 165 Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen | 
|  |  | § 166 Sicherheitsbeauftragter und Sicherheitskonzept | 
|  |  | § 167 Katalog von Sicherheitsanforderungen | 
|  |  | § 168 Mitteilung eines Sicherheitsvorfalls | 
|  |  | § 169 Daten- und Informationssicherheit | 
|  |  | § 170 Umsetzung von Überwachungsmaßnahmen, Erteilung von Auskünften | 
|  |  | § 171 Mitwirkung bei technischen Ermittlungsmaßnahmen bei Mobilfunkendgeräten | 
|  |  | § 172 Daten für Auskunftsersuchen der Sicherheitsbehörden | 
|  |  | § 173 Automatisiertes Auskunftsverfahren | 
|  |  | § 174 Manuelles Auskunftsverfahren | 
|  |  | § 175 Verpflichtete; Entschädigung | 
|  |  | § 176 Pflichten zur Speicherung von Verkehrsdaten | 
|  |  | § 177 Verwendung der Daten | 
|  |  | § 178 Gewährleistung der Sicherheit der Daten | 
|  |  | § 179 Protokollierung | 
|  |  | § 180 Anforderungskatalog | 
|  |  | § 181 Sicherheitskonzept | 
|  |  | § 182 Auskunftsersuchen des Bundesnachrichtendienstes | 
|  |  | § 183 Kontrolle und Durchsetzung von Verpflichtungen | 
| Abschnitt 2 | 
|  | Notfallvorsorge | 
|  |  | § 184 Anwendungsbereich | 
|  |  | § 185 Telekommunikationssicherstellungspflicht | 
|  |  | § 186 Telekommunikationsbevorrechtigung | 
|  |  | § 187 Umsetzung der Telekommunikationsbevorrechtigung | 
|  |  | § 188 Mitwirkungspflichten und Entschädigung | 
|  |  | § 189 Entgelte für die Telekommunikationsbevorrechtigung | 
|  |  | § 190 Kontrolle und Durchsetzung von Verpflichtungen | 
| Teil 11 | 
|  | Bundesnetzagentur und andere zuständige Behörden | 
| Abschnitt 1 | 
|  | Organisation | 
|  |  | § 191 Aufgaben und Befugnisse | 
|  |  | § 192 Medien der Veröffentlichung | 
|  |  | § 193 Veröffentlichung von Weisungen | 
|  |  | § 194 Aufgaben und Rechte des Beirates | 
|  |  | § 195 Tätigkeitsbericht, Sektorgutachten | 
|  |  | § 196 Jahresbericht | 
|  |  | § 197 Zusammenarbeit mit anderen Behörden auf nationaler Ebene | 
|  |  | § 198 Zusammenarbeit mit anderen Behörden auf der Ebene der Europäischen Union | 
|  |  | § 199 Bereitstellung von Informationen | 
|  |  | § 200 Mediation | 
|  |  | § 201 Wissenschaftliche Beratung | 
| Abschnitt 2 | 
|  | Befugnisse | 
|  |  | § 202 Durchsetzung von Verpflichtungen | 
|  |  | § 203 Auskunftsverlangen und weitere Untersuchungsrechte; Übermittlungspflichten | 
|  |  | § 204 Auskunftserteilung | 
|  |  | § 205 Ermittlungen | 
|  |  | § 206 Beschlagnahme | 
|  |  | § 207 Vorläufige Anordnungen | 
|  |  | § 208 Vorteilsabschöpfung durch die Bundesnetzagentur | 
| Abschnitt 3 | 
|  | Verfahren | 
| Unterabschnitt 1 | 
|  | Verwaltungsverfahren der Bundesnetzagentur | 
|  |  | § 209 Entscheidungen der Bundesnetzagentur | 
|  |  | § 210 Bekanntgabe von Allgemeinverfügungen | 
| Unterabschnitt 2 | 
|  | Beschlusskammern | 
|  |  | § 211 Beschlusskammerentscheidungen | 
|  |  | § 212 Sonstige Streitigkeiten zwischen Unternehmen | 
|  |  | § 213 Einleitung, Beteiligte | 
|  |  | § 214 Verfahren der nationalen Streitbeilegung | 
|  |  | § 215 Anhörung, mündliche Verhandlung | 
|  |  | § 216 Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse | 
| Unterabschnitt 3 | 
|  | Gerichtsverfahren | 
|  |  | § 217 Rechtsbehelfe | 
|  |  | § 218 Vorlage- und Auskunftspflicht der Bundesnetzagentur | 
|  |  | § 219 Informationssystem zu eingelegten Rechtsbehelfen | 
|  |  | § 220 Beteiligung der Bundesnetzagentur bei bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten | 
| Unterabschnitt 4 | 
|  | Internationale Aufgaben | 
|  |  | § 221 Internationale Aufgaben | 
|  |  | § 222 Anerkannte Abrechnungsstelle für den Seefunkverkehr | 
| Teil 12 | 
|  | Abgaben | 
|  |  | § 223 Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung | 
|  |  | § 224 Frequenznutzungsbeitrag | 
|  |  | § 225 Kosten von außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren | 
|  |  | § 226 Kosten des Vorverfahrens | 
|  |  | § 227 Mitteilung der Bundesnetzagentur | 
| Teil 13 | 
|  | Bußgeldvorschriften | 
|  |  | § 228 Bußgeldvorschriften | 
| Teil 14 | 
|  | Übergangs- und Schlussvorschriften | 
|  |  | § 229 Geltungsbereich | 
|  |  | § 230 Übergangsvorschriften |