| | Inhaltsübersicht |
Abschnitt 1 |
| Gegenstand, Dauer und Gliederung der Berufsausbildungen |
| | § 1 Staatliche Anerkennung der Ausbildungsberufe |
| | § 2 Dauer der Berufsausbildungen |
| | § 3 Begriffsbestimmungen |
| | § 4 Gegenstand der Berufsausbildungen und Ausbildungsrahmenpläne |
| | § 5 Struktur der Berufsausbildung zur Fachkraft für Gastronomie sowie Ausbildungsberufsbild |
| | § 6 Struktur der Berufsausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie sowie Ausbildungsberufsbild |
| | § 7 Struktur der Berufsausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie und zur Fachfrau für Systemgastronomie sowie Ausbildungsberufsbild |
| | § 8 Ausbildungsplan |
Abschnitt 2 |
| Berufsausbildung zur Fachkraft für Gastronomie |
Unterabschnitt 1 |
| Zwischenprüfung |
| | § 9 Zeitpunkt |
| | § 10 Inhalt |
| | § 11 Prüfungsbereich |
Unterabschnitt 2 |
| Abschlussprüfung |
| | § 12 Zeitpunkt |
| | § 13 Inhalt |
| | § 14 Prüfungsbereiche |
| | § 15 Prüfungsbereich „Produktion und Service“ |
| | § 16 Prüfungsbereich „Gasterlebnis, Verkaufsförderung und Warenlagerung“ |
| | § 17 Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ |
| | § 18 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| | § 19 Mündliche Ergänzungsprüfung |
Abschnitt 3 |
| Berufsausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie |
Unterabschnitt 1 |
| Abschlussprüfung |
| | § 20 Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkt |
| | § 21 Inhalt des Teiles 1 |
| | § 22 Prüfungsbereich des Teiles 1 |
| | § 23 Inhalt des Teiles 2 |
| | § 24 Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| | § 25 Prüfungsbereich „Gasterlebnis, Verkaufsförderung, Produktkompetenz und Warenlagerung“ |
| | § 26 Prüfungsbereich „Veranstaltungsplanung, Restaurant- und Bankettservice“ |
| | § 27 Prüfungsbereich „Teamkommunikation und Gesprächsführung“ |
| | § 28 Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ |
| | § 29 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| | § 30 Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 2 |
| Zusatzqualifikation Bar und Wein |
| | § 31 Inhalt der Zusatzqualifikation |
| | § 32 Prüfung der Zusatzqualifikation |
Unterabschnitt 3 |
| Weitere Berufsausbildungen |
| | § 33 Befreiung von Teil 1 der Abschlussprüfung und Anrechnung von Ausbildungszeiten |
| | § 34 Erwerb des Abschlusses zur Fachkraft für Gastronomie nach nichtbestandener Abschlussprüfung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie |
Abschnitt 4 |
| Berufsausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie und zur Fachfrau für Systemgastronomie |
Unterabschnitt 1 |
| Abschlussprüfung |
| | § 35 Aufteilung in zwei Teile und Zeitpunkt |
| | § 36 Inhalt des Teiles 1 |
| | § 37 Prüfungsbereich des Teiles 1 |
| | § 38 Inhalt des Teiles 2 |
| | § 39 Prüfungsbereiche des Teiles 2 |
| | § 40 Prüfungsbereich „Gasterlebnis, Verkaufsförderung, Marketing und Warenlagerung“ |
| | § 41 Prüfungsbereich „Personal- und Warenwirtschaft sowie Steuerung und Kontrolle in der Systemgastronomie“ |
| | § 42 Prüfungsbereich „Betriebliche Abläufe in der Systemgastronomie“ |
| | § 43 Prüfungsbereich „Wirtschafts- und Sozialkunde“ |
| | § 44 Gewichtung der Prüfungsbereiche und Anforderungen für das Bestehen der Abschlussprüfung |
| | § 45 Mündliche Ergänzungsprüfung |
Unterabschnitt 2 |
| Zusatzqualifikation Bar und Wein |
| | § 46 Inhalt der Zusatzqualifikation |
| | § 47 Prüfung der Zusatzqualifikation |
Unterabschnitt 3 |
| Weitere Berufsausbildungen |
| | § 48 Befreiung von Teil 1 der Abschlussprüfung und Anrechnung von Ausbildungszeiten |
| | § 49 Erwerb des Abschlusses zur Fachkraft für Gastronomie nach nichtbestandener Abschlussprüfung zum Fachmann für Systemgastronomie und zur Fachfrau für Systemgastronomie |
| | Anlage 1 (zu § 4 Absatz 1) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Gastronomie |
| | Anlage 2 (zu § 4 Absatz 2) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie und zur Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie |
| | Anlage 3 (zu § 4 Absatz 3) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie und zur Fachfrau für Systemgastronomie |
| | Anlage 4 (zu § 31 Absatz 2 und zu § 46 Absatz 2) Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in der Zusatzqualifikation Bar und Wein |